Auszeichnungen, Preise und Würdigungen der dasgute.haus eG

1. Platz bei „Aktion Generation – Lokale Familien stärken“ des Landes Hessen und 3. Platz beim Hessischen Sozialpreis 2024

Der 1. Oktober 2024 war unser Tag. An diesem Tag haben wir gleich 2 Preise erhalten. Den 1. Preis bei „Aktion Generation – Lokale Familien stärken“ des Landes Hessen und den 3. Platz bei Hessischen Sozialpreis 2024. Wir sind unfassbar stolz und fühlen uns sehr geehrt!

Wettbewerb „Aktion Generation“ 2024:
Vom Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege war zum 10. Mal der Wettbewerb „Aktion Generation“ ausgelobt worden. Aus 44 eingegangenen Bewerbungen wählte eine siebenköpfige Jury mit Vertretern der Hessischen Landesregierung, der Landesverwaltung und kommunaler Spitzenverbände die Preisträger aus. dasgute.haus wurde hier mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege Diana Stolz würdigte die gemeinnützige Genossenschaft in ihrer Laudatio als „beeindruckendes Modellprojekt für die ganze Region“ und betonte, dass die Jury insbesondere von dem innovativen, vernetzt gedachten Konzept rund um die drei Plätze des Lebens (Marktplatz, Arbeitsplatz, Spielplatz) überzeugt wurde. Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, durch die Menschen verschiedener Altersgruppen und Generationen zusammengebracht werden, durch die sie sich gegenseitig unterstützen und voneinander und miteinander lernen können. Genau dies prägt die Arbeit und die Angebote von dasgute.haus in Butzbach. Seit 3 Jahren betreibt die Genossenschaft einen offenen Treffpunkt für alle Generationen in der Butzbacher Kernstadt. Menschen jeden Alters finden hier in der Krachbaumgasse Begegnung, Unterstützung und Anregungen. Und zugleich sind alle eingeladen, sich selbst einzubringen, um diesen besonderen Raum der Vernetzung, Vereinbarkeit und Kreativität mitzugestalten.

Hessischer Sozialpreis 2024:
Der Hessische Sozialpreis wurde in diesem Jahr unter dem Motto „Hand in Hand für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausgelobt. Aus mehr als 90 Bewerbungen aus ganz Hessen musste die Jury eine Auswahl treffen. Und auch hier darf sich dasgute.haus in Butzbach über eine besondere Ehrung freuen. dasgute.haus erhält hier den dritten Platz und wird insbesondere für seine partizipative Arbeit, das Konzept der Talentbörse sowie das außerordentliche Engagement ausgezeichnet, mit dem hier Menschen unterschiedlicher Generationen und unterschiedlicher Herkunft Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des eigenen sozialen Umfelds erhalten. Der monatliche Treffpunkt der Talentbörse wurde als „bürgerschaftliches Korallenriff“ und „als Motor für vielfältiges bürgerschaftliches Engagement“ gewürdigt. Als Moderatorin führte Bärbel Schäfer durch die kurzweilige Veranstaltung. Sie stellte pointiert heraus, „wir braucht wir“, was das Engagement in und um dasgute.haus wunderbar zusammenfasst: gemeinsam gute Angebote, Möglichkeiten zu Bildung, Vernetzung und Unterstützung zu erschaffen, das leitet die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus seit ihrer Gründung im Jahr 2020.

→ Video zur Auszeichnung beim Hessischen Sozialpreis

IMG_2479
IMG_2407
Wiesbaden Preisverleihung.zip - 2
9d7b9121-7803-4255-9b9d-f864fcfcf8f8
Übergabe der Urkunde durch Ministerin Diana Stolz_Aktion Generation 1. Preis
5e74fccf-3b2e-485a-babb-78d72814c823
Wiesbaden Preisverleihung.zip - 1
IMG_2415
IMG_2470
IMG_2461
IMG_2478
IMG_2479 IMG_2407 Wiesbaden Preisverleihung.zip - 2 9d7b9121-7803-4255-9b9d-f864fcfcf8f8 Übergabe der Urkunde durch Ministerin Diana Stolz_Aktion Generation 1. Preis 5e74fccf-3b2e-485a-babb-78d72814c823 Wiesbaden Preisverleihung.zip - 1 IMG_2415 IMG_2470 IMG_2461 IMG_2478

Verleihung des Ehrenamtspreises der SPD Wetterau – 2023

dasgute.haus eG wurde in 2023 für besonderes ehrenamtliches Engagement von der SPD Wetterau ausgezeichnet und gewürdigt!

IMG_9358
IMG_9358

23. Platz beim Deutschen Engagementpreis 2023

dasgute.haus eG wurde in 2023 für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert und hat unter 390 Nominierten aus ganz Deutschland Platz 23 belegt!
Der seit 2009 vergebene Deutsche Engagementpreis ist wohl die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er motiviert für freiwilliges Engagement, macht dieses sichtbar und stärkt die Wertschätzung und den Respekt für freiwilliges Engagement. Vergeben wird der Engagementpreis als Publikumspreis, über dessen Erhalt die Bürger*innen in einer öffentlichen Abstimmung entscheiden. „Wir danken den zahlreichen ehrenamtlichen Talenten, die sich auf vielfältige Art und Weise im und rund um dasgute.haus engagieren. Wir danken allen, die ihre Stimme für dasgute.haus abgegeben und uns somit zu dem Preis verholfen haben. Und natürlich danken wir auch allen Butzbacher Gewerbetreibenden und der Stadt Butzbach, die uns dabei unterstützt haben, auf die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis aufmerksam zu machen“, erklärt Vorstandsmitglied Stefanie Santila Krause.

IMG_2024
IMG_2021
IMG_2005
IMG_2015
IMG_2024 IMG_2021 IMG_2005 IMG_2015

Hessischer Familienpreis Sonderpreis 2022

Schnappschüsse von der Preisverleihung: Uns wurde der Sonderpreis beim Hessischen Familienpreis 2022 verliehen!
Für besonders und beispielhaft hält die Jury die Verbindung von Familienzentrum, Kulturzentrum und familienfreundlichen Co-Working-Space in Form einer gemeinnützigen Genossenschaft. dasgute.haus ist damit ein Musterbeispiel für innovatives Sozialunternehmertum. Es verbindet Generationen und Kulturen miteinander und ermöglicht Familien Entlastung im Alltag.“ (Unterschrieben von Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration, Rüdiger Orth, Vorstandsmitglied der Sparda Bank Hessen und Bärbel Schäfer, Jury-Vorsitzende des Hessischen Familienpreises!)

fp2
fp
fp3
fp1
fp5

1. Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2022

Der Gewinner des Hessischen Demografie Preises 2022 war dasgute.haus mit dem Konzept Marktplatz – Arbeitsplatz – Spielplatz. Der Preis, der jährlich von der Hessischen Staatskanzlei verliehen wird, zeichnet innovative Projekte aus, die den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen und das Zusammenleben im ländlichen Raum stärken. 

→ SAT.1 Regionalmagazin zur Verleihung des hessischen Demographiepreises

dp22
dp222
dp221
dp223
dp224
dp225
 

fp2
fp
fp3
fp1
fp5
 

Letzte Aktualisierung am 18.09.2025