Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten definieren sich nach unseren Angeboten. Manche Angebote laden offen zum Treffen ein, andere sind thematisch für eine bestimmte Zielgruppe.
Gerne mal unter Angebote oder auch im Veranstaltungskalender durchklicken! Unser Anspruch ist, dass es im dasgute.haus etwas Gutes für Jeden gibt. Auch für Sie!
Krachbaumgasse 1-7, 35510 Butzbach
→ Wer sind wir?
→ Unsere Angebote
→ Unser Veranstaltungskalender
→ Unsere Galerie
→ Das Rappeln in der Kiste 2022
→ Auszeichnungen und Würdigungen
Kai MengelDas Internet wurde für mich vor bereits langer Zeit zum Arbeitsplatz. Ich bin froh, mit meinem Wissen einen Teil zu diesem tollen Projekt beitragen zu können - mit dieser Website. Ich sehe für Butzbach etwas sehr Gutes kommen!
Thomas HärtelWenn was Gutes in Butzbach entsteht, dann muss ich das unterstützen. dasgute.haus wird die Altstadt mehr beleben und zum Verweilen einladen. Es gibt hier einiges und dasgute.haus kann helfen, mehr Menschen anzulocken, dies zu entdecken.
Stefanie VolpIch arbeite selbst in der Start-up-Szene und finde es großartig, wenn Menschen ihre Visionen in die Tat umsetzen. Agnes und Steffi haben mich für ihre Idee begeistert - und dann auch noch in Butzbach, meiner Heimat! Dass es zudem um ein gemeinnütziges Projekt geht, bei dem ein Ort voller Möglichkeiten geschaffen wird, der Menschen zusammenbringt, finde ich toll!
Regine Richterdasgute.haus bietet ein tolles Konzept und die Idee hat mich sofort angesprochen. Butzbach bekommt zum einen die Möglichkeit, das Für- und Miteinander - vor allem unterschiedlicher Generationen - noch mehr zu fördern, zum anderen, bietet dasgute.haus auch einen Ort, der zur Entspannung und Entlastung beitragen kann.
Christin Löbrich'Ein Haus wird gebaut, ein Zuhause geformt.' (Hazrat Inayat Khan)
Als ich auf dasgute.haus aufmerksam wurde, war ich gleich angetan: Ein Haus, das zum "Gastgeber" wird und dazu beiträgt, Gemeinschaft zu leben und zu fördern. Dieser Grundgedanke gefällt mir sehr und ich möchte dasgute.haus als Aufsichtsrätin "mitformen"!
Sabine Römerdasgute.haus bringt es auf den Punkt, was wir uns alle wünschen: einen Ort zu haben, an dem man sich wohlfühlt, nette Menschen trifft, ins Gespräch kommt, Unterstützung und Anregung findet und immer willkommen ist. Die moderne Form des Dorfplatzes. Echtes Leben. Nicht virtuell.
Dirk PaggelGesellschaftliches Engagement ist wichtig! dasgute.haus offeriert eine Palette an Möglichkeiten, um Jung und Alt zu treffen, miteinander ins Gespräch zu bringen, Wissen und Erfahrung weiter zu geben, gemeinsam Spaß zu haben und vielleicht auch etwas über sich selbst zu erfahren. Ich bin dabei. Was ist mit dir?
Ramona MelliesAls eher zurückhaltender Mensch habe ich in dasgute.haus einen willkommen heißenden, familiären Ort der Begegnung. Hier darf ich mitgestalten und lernen. Ich bin sehr gerne Teil dieses stetig wachsenden Mehrgenerationenprojekts.
Heidi BraunewellIch halte dasgute.haus für eine einmalige Idee und eine unterstützenswerte Initiative zweier toller Frauen mit Vision und Tatkraft. dasgute.haus ist von Menschen für Menschen und es macht glücklich und Spaß, sich zu engagieren und das Aufblühen vieler Menschen zu ermöglichen. Und dann profitieren alle!
Hubert PolagMenschen aller Generationen und auch Nationalitäten zu treffen, sich mit ihnen zu unterhalten und zu bewirten – für mich ein großartiges Ehrenamt im dasgute.haus.
Walter Strasheim-WeitzIch bin Buchhalter und habe schon mehrere Genossenschaften begleitet. Als die beiden mit ihrer Idee auf mich zukamen, hat mich diese sofort überzeugt. dasgute.haus und seine Idee wird viele begeistern.