RückblickDas Rappeln in der Kiste - 2022

Vom 25.06. bis zum 24.07.2022 veranstaltete die gemeinnützigen Genossenschaft dasgute.haus aus Butzbach die zweite Auflage des alljährlichen Kultur-Familienfestivals „Das Rappeln in der Kiste“. Veranstaltungsorte waren wiederum der Lahntorpark in Butzbach und das Hanf-Labyrinth im Butzbacher Ortsteil Pohlgöns.

Impressionen des im Rahmen des Festivals angebotenen abwechslungsreichen Programm für alle Generationen vermitteln die in der nachfolgenden Galerie bereitgestellten Fotos von Mark Mari.
Achtung: Die Steuerelemente zum Durchblättern der bereitgestellten Bilder werden erst beim Hinüberfahren mit der Maus über ein Bild bzw. beim Berühren eines Bildes sichtbar.

Foto 08.07.22, 19 57 00a
Foto 08.07.22, 15 52 32a
Foto 09.07.22, 11 09 29 (1)a
dridk22-1a
Foto 25.06.22, 15 50 01a
Foto 25.06.22, 15 18 35a
Foto 25.06.22, 15 26 46
Foto 25.06.22, 15 48 01a
Foto 25.06.22, 17 16 42a
hf1a
Foto 07.07.22, 16 39 31a
Foto 08.07.22, 15 30 01a
IMG_5457a
IMG_5381a
Foto 07.07.22, 16 39 45a
Foto 07.07.22, 16 15 57a
Foto 07.07.22, 19 13 56a
Foto 07.07.22, 20 02 17a
Foto 07.07.22, 20 56 03 (1)a
dridk22-5a
Foto 09.07.22, 11 20 45a
Foto 09.07.22, 11 13 24 (1)a
dridk22-2a
dridk22-3a
Foto 09.07.22, 19 52 05a
Foto 09.07.22, 14 01 24a
dridk22-4a
Foto 09.07.22, 15 01 15a
Schnappschuss von dem Lese- unden Zeichnen-Wokshop mit Jochen Till und Raimund Frey beim Rappeln in der Kiste 2022
Foto 09.07.22, 11 05 36 (1)a
IMG_5297a
Foto 09.07.22, 16 57 30a
dridk22-6a
Foto 07.07.22, 16 00 59a
Foto 08.07.22, 15 44 30a
Foto 08.07.22, 15 11 58a
Foto 08.07.22, 15 32 14a
Foto 08.07.22, 20 34 30a
dridk22-10a
Foto 08.07.22, 16 15 26a
Foto 08.07.22, 19 34 59a
dridk22-9a
Orchester beim Rappeln in der Kiste 2022
Foto 07.07.22, 15 12 11a
Hänsel und Gretel beim Rappeln in der Kiste 2022
Foto-Workshop beim Rappeln in der Kiste 2022
dridk22-7a
Foto 08.07.22, 20 09 43a
Foto 08.07.22, 20 39 04a
dridk22-8a
Foto 08.07.22, 22 38 44a
hf2a
IMG_5887a
hf7a
hf3a
Foto 24.07
hf6a
IMG_6006
hf5a
hf4a

FAQ – Alles Wissenswerte rund um „Das Rappeln in der Kiste“

Generelles

Wie bekomme ich Tickets?

Tickets bekommt Ihr online unter www.dasrappelninderkiste.de, mit freundlicher Unterstützung vom Ticket-Shop Friedberg.

Eine Ausnahme gibt es: Die Eintrittskarten für die Krimi-Nacht gibt es ausschließlich bei der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach.

Welche Ticket-Kategorien gibt es?

Der ermäßigte Ticketpreis gilt von einem Jahr bis 18 Jahre, für Schüler, Azubis, Studierende, Inhaber der Ehrenamtscard, genossenschaftliche Mitglieder der dasgute.haus eG, Rentner und Schwerbehinderte.

Kinder unter einem Jahr brauchen kein Ticket.

Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern erhalten ein kostenloses Ticket, bitte dafür vorab per Mail an ticket@dasgute.haus melden.

Eine Stornierung oder ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Gespielt wird bei nahezu jedem Wetter! Über eine Absage wegen Gefährdung der Künstler oder des Publikums wird vor Ort und in der Regel kurz vor Beginn der Vorstellung entschieden. Wir versuchen stets, die Veranstaltung noch zeitnah durchzuführen oder zu verschieben. Bitte lasst große Schirme wegen Verletzungsgefahr und Sichtbehinderung zuhause und schützt Euch mit einem Regen-Cape gegen den Regen. Wir stellen Euch vor Ort auch gerne ein Cape für je 1 € zur Verfügung. Bei Sonnenschein empfehlen wir einen Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnenschutzmittel).

Antwort nicht dabei?

Solltet Ihr keine Antwort auf Eure Frage gefunden haben, schreibt uns bitte eine E-Mail an hallo@dasgute.haus.

Alles Wissenwerte rund um den Lahntorpark

Wo ist der Eingang zum Lahntorpark?

Mitten in der Butzbacher Altstadt, eingerahmt von der historischen Stadtmauer, mit schattenspendenden Bäumen, einem Kinderspielplatz und einer riesengroßen grünen Wiese mit viel Platz zum Spielen, Toben und Rappeln liegt der Lahntorpark. Er befindet sich zwischen der Wetzlarer Straße und der Hirschgasse. Vom Butzbacher Bahnhof ist das Kleinod fußläufig gut erreichbar (ca. 400 m). Der Marktplatz, die Fußgängerzone und die Parkhäuser sind in unmittelbarer Umgebung.

Am einfachsten benutzt man den Eingang zum Lahntorpark über die Wetzlarer Straße. Hier muss man bei der Buchhandlung Bindernagel einfach nur den Hinweisschildern zum Festivalgelände folgen und nach wenigen Metern ist man direkt am Eingang.

Parken Lahntorpark

Parken kann man in den Parkhäusern am Schloss, am Marktplatz und in der Langgasse. Auch am Butzbacher Bahnhofsvorplatz und in der Butzbacher Innenstadt stehen Parkplätze zur Verfügung. Von allen Parkplätzen aus ist der Lahntorpark fußläufig erreichbar. Am besten ist es natürlich, wenn man zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt.

Kann ich als Rollstuhlfahrer eine Veranstaltung besuchen?

Ja. Alle Veranstaltungen finden ebenerdig im Lahntorpark statt. Du bist herzlich willkommen. Bei speziellen Fragen gerne eine E-Mail mit Veranstaltungsname und -datum an hallo@dasgute.haus schicken.

Welche Sitzmöglichkeiten gibt es?

Die Sitzplätze im Lahntorpark sind frei wählbar. Bei allen Veranstaltungen auf der Bühne im Park könnt ihr Euch mit Euren eigenen Picknickdecken, Kissen oder Campinghockern ein gemütliches Plätzchen zaubern. Kommt nicht zu kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn, damit ihr noch einen schönen Platz findet. Für zusätzliche Bequemlichkeit halten wir ein kleines Kontingent an Liegestühlen und anderen Sitzmöglichkeiten für Euch bereit. Ausnahme ist die 1. Butzbacher Krimi-Nacht am Freitag, 8. Juli. Hier wird der Park bestuhlt sein.

Darf ich Getränke und Essen mitbringen?

Nein. Das Mitbringen von eigenen Getränken und Essen zum „Rappeln in der Kiste“ im Lahntorpark ist nicht gestattet. Wir sorgen vor Ort für Euer Wohl. Babynahrung gibt es ebenso, kann gleichwohl auch mitgebracht werden.

Gibt es Toiletten und Wickelmöglichkeiten?

Ja. Wir haben wie im vergangenen Jahr wieder nachhaltige und ökologische Trockentoiletten von NoWaTo auf dem Festivalgelände. Mit freundlicher Unterstützung vom Butzbacher dm Drogeriemarkt bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Wickeltisch mit Windeln, Feuchttüchern etc. an.

Antwort nicht dabei?

Solltet Ihr keine Antwort auf Eure Frage gefunden haben, schreibt uns bitte eine E-Mail an hallo@dasgute.haus.

Alles Wissenswerte rund um das Hanf-Labyrinth

Wo finde ich Infos zum Hanf-Labyrinth Wetterau?

Das Hanf-Labyrinth Wetterau in Pohl-Göns ist neben dem Lahntorpark in Butzbach der zweite Festivalort für „Das Rappeln in der Kiste“ in diesem Jahr. Auf rund 27.000 m² entsteht im Herzen der Wetterau in diesem Sommer wieder das Hanf-Labyrinth. In Pohl-Göns wird Hanf – eine Kulturpflanze mit mehr als 12.000-jähriger Geschichte – im wahrsten Sinne des Wortes greifbar und erlebbar. Groß und Klein wandeln bis zu sechs Kilometer auf verschiedenen Irrwegen durch den würzig duftenden Hanf. Anfang Mai gepflanzt, wird der Hanf im Sommer eine Höhe von drei bis vier Metern erreichen und an heißen Sommertagen ausreichend Schatten beim Spazieren durch das Labyrinth schenken. Und zu vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen von „Das Rappeln in der Kiste“ einladen.

Alle wichtigen Infos zum Hanf-Labyrinth Wetterau in Pohl-Göns findet man online unter www.halawe.de. Wer abseits vom Festival das Labyrinth besuchen möchte, kann dies bis zum 11. September tun – dann wird der Hanf abgeerntet. Die genauen Öffnungszeiten erfährt man auf der o.g. Website.

Anfahrt Hanf-Labyrinth Wetterau in Pohl-Göns

Das Hanf-Labyrinth Wetterau liegt außerhalb von Pohl-Göns am Scheresäcker.
Von der B3 geht es bei Pohl-Göns ab; durch den Ort fahrt Ihr durch bis zum Gambacher Weg. In diesen biegt man ein und folgt den Parkplatz-Beschilderungen zum Hanf-Labyrinth.

Getränke vor Ort

Wer vor oder nach dem Weg durchs Hanf-Labyrinth eine Erfrischung benötigt – kein Problem! Vor Ort bietet das
Team vom Hanf-Labyrinth verschiedene Getränke an.

Toiletten

Am Hanf-Labyrinth ist eine mobile Toilette aufgestellt. Einen Wickeltisch – wie im Lahntorpark – können wir hier leider nicht anbieten. Dafür gibt es viel Wiese, Feld und auch Palettenbänke, auf denen sich eine Wickelunterlage auslegen lässt.

Antwort nicht dabei?

Solltet Ihr keine Antwort auf Eure Frage gefunden haben, schreibt uns bitte eine E-Mail an hallo@dasgute.haus.


Impressionen vom Vorjahr

Zum Einstimmen Impressionen vom vorhergehenden Kultur-Familienfestival → „Das Rappeln in der Kiste 2021“


Wir bedanken uns für die Unterstützung

bei unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, unseren Förderern, Sponsoren und Kooperationspartnern.