CoWorking, was ist das?

CoWorking bedeutet gemeinschaftliches Arbeiten, bei dem  

  • man gemeinsam, aber nicht unbedingt miteinander, arbeitet und
  • eine Infrastruktur gemeinsam nutzt sowie
  • Gemeinschaft praktiziert.

CoWorking Space

Die gestellten Räumlichkeiten und Infrastruktur, die man im Rahmen des CoWorkings gemeinsam nutzt, bezeichnet man als CoWorking Space.

Personen im CoWorking

CoWorking in Butzbach (Hessen)

Ganz gleich ob Freiberufler:in, Start-Up-Gründer:in,  digital Nomad:in, Angestelle:r im Home-Office oder auch Student:in: In unserem Coworking Space in der Weidigstadt Butzbach treffen sich alle, die sich einen Raum gemeinsam als Arbeitsplatz teilen und voneinander profitieren wollen. Wenn Dir mobiles Arbeiten möglich ist, nutze die Gelegenheit, um in einer inspirierenden Umgebung und mit einem lebendigen Netzwerk noch produktiver zu werden, So kannst Du Privates und Berufliches leichter trennen. Genauso wird auch das Verkehrsaufkommen durch Pendler reduziert und eine moderne Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaffen. dasgute.haus verbindet Coworking mit Angeboten aus Familienbildung, Kultur und Freizeitgestaltung. Dadurch entsteht ein kreativer Ideen- und Informationsaustausch; aus der Arbeitsumgebung wird so ein dritter Ort, eine besondere Lernumgebung, ein Ort für Inspiration und Vernetzung.

Dies unterstützen wir zudem durch eine ergänzende Kinderbetreuung sowie durch den regelmäßig, einmal im Monat stattfindenden Business Stammtisch.

CoWorking mit Kinderbetreuung

Eine Besonderheit vom Coworking Space in dasgute.haus ist der Fokus auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der familienfreundliche Coworking Space lädt zum Arbeiten mit und ohne Kind ein. dasgute.haus verbindet Coworking mit flexibler Kinderbetreuung: Junge Eltern werden damit insbesondere beim Wiedereinstieg in den Beruf entlastet. Immer dienstags ist daher zusätzlich eine Betreuung für dein Kind mit vor Ort (siehe → Coworking mit Kinderbetreuung).

Busisness Stammtisch

Der jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr mit wechselnden Themen stattfindende Business Stammtisch (siehe nächster → Business Stammtisch) bietet eine zusätzliche Möglichkeit sich abseits vom Bildschirm, lokal auszutauschen und zu vernetzen. Eine derartige Möglichkeit zum Brainstorming, zur Inspiration und zu persönlichem Wachstum sollte man sich nicht entgehen lassen. Einfach vorbeikommen.

Ausstattung unseres Coworking Spaces

Unser Coworking Space bietet:

Flex-Desks // Drucker // WLan // Kaffeemaschine // Quiet Box (Mute Lab) // Moderationskoffer // FlipCharts

Für besondere Teamevents, Workshops oder Kundentermine kann dasgute.haus auch gemietet werden. Sprich uns gerne an: hallo@dasgute.haus

Unsere CoWorking Preise

dasgute.haus in Butzbach ist eine gemeinnützige Genossenschaft. Unsere Einnahmen dienen der Aufrechterhaltung und der Verbesserung unseres gesellschaftlichen Angebotes. Wir möchten insgesamt für mehr gegenseitige Unterstützung sorgen und halten uns daher an ein solidarisches Prinzip.

Für die Preise unseres Coworking Angebotes bedeutet dies, dass Jede:r dazu eingeladen ist, das zu zahlen, was ihm oder ihr die Nutzung des Coworking Spaces wert ist. Dies geht bar vor Ort, per Überweisung oder auch per Paypal.

Neugierig und/oder interessiert?

Dann schau doch einfach bei uns in der Krachbaumgasse 1-7 in Butzbach vorbei.

Es ist keine Buchung eines Coworking Platzes nötig. Einfach reinkommen.

Coworking: Mittwoch und Freitag 9-14 Uhr
Coworking mit Kinderbetreuung: Dienstag 9-12 Uhr

Als genossenschaftliches Mitglied hast du grundsätzlich 24/7 Zugang zum dasgute.haus.

 

CoWorking – Gemeinsam mehr erreichen

dasgute.haus ist Regionalbüro der CoWorkLand eG in Mittelhessen

„Digitalisierung ist schön und gut, aber Menschen brauchen auch die Chance im Analogen zusammenzukommen. Nur so entstehen enge zwischenmenschliche Beziehungen, die Inspiration und Kreativität wird beflügelt und nie vermutete Kooperationen kommen zustande.“ So die CoWorkLand eG. Wir sind einer Meinung: CoWorking Spaces braucht es in ländlichen Regionen. dasgute.haus eG ist das → Regionalbüro Mittelhessen der CoWorkLand eG und somit lokaler Ansprechpartner für regionale Bedürfnisse, Beratung zur Gründung und zum Betrieb von CoWorking Spaces primär in der Region zwischen Frankfurt und Marburg. Planst Du selbst den Aufbau eines Space oder ist Deine Kommune an dem Thema interessiert? Dann melde dich gerne bei uns: hallo@dasgute.haus.

CoWorking Beratung / Consulting

Wir, in der der Rolla als Regionalbüro der CoWorkLand eG, sind auch Dienstleister. Wir offerieren professionelle Beratung rund um das Thema CoWorking sowie Begleitung in allen Phasen der Implementierung von CoWorking Spaces. Wir bieten Bedarfs- und Standortanalysen, beraten zu passenden Förderinstrumenten, erstellen Machbarkeitsstudien und unterstützen beim Betrieb eines Versuchslabors in Form eines Pop-Up Coworking Space.

Hast Du Bedarf an Beratung zum Thema Coworking oder bist interessiert an einer starken Coworking Gemeinschaft und einem entsprechenden Netzwerk? Wir sind für Dich da: hallo@dasgute.haus.

 

Publikationen zu den Themen CoWorking und das dasgute.haus

via CoWorkLand-Update und Rhein-Main TV

Der „Coworkland-Update“ ist ein monatlicher (regulär donnerstags um 12 Uhr) Livestream zu den Neuigkeiten aus dem CoworkLand. In diesem → Live-Stream der CoWorkLand eG haben bereits Agnes und Steffi den CoWorking Space im dasgute.haus in Butzbach vorgestellt.

Der Beitrag vom 23.06.2023 des Rhein-Main TV stellt dasgute.haus mit seinem → Coworking mit Kinderbetreuung vor.

 

Aktuelle Business / CoWorking – Angebote im dasgute.haus

Dies ist unser aktuelles Angebot zum Thema „Business / CoWorking“:

Keine Veranstaltung gefunden!