
Cellharmonics – die Celloband: Picknickkonzert für Familien
Wohl kaum eine andere Kammermusik-Formation ist in der Lage, eine solche Klangvielfalt zu erzeugen wie das Cello-Quartett: Von dunklen Bässen bis hin zu den höchsten Obertönen stehen dieser außergewöhnlichen Formation nicht nur die unterschiedlichsten Klangschattierungen, sondern vor allem sämtliche musikalische Stilarten und Ausdrucksweisen zur Verfügung. Mit Musik von Pachelbel bis Nirvana über Jazz, Pop und Filmmusik, kennen die Cellharmonics keine musikalischen Grenzen. Die Cellharmonics, das sind Larissa Nagel, Christine Roider, Gabriel Mientka und Christopher Herrmann. Die vier treten regelmäßig bei verschiedenen Festivals und Konzertreihen in ganz Deutschland auf. Beim „Rappeln in der Kiste“ verwandeln die Cellharmonics den Lahntorpark in einen Open Air-Konzertsaal – und alle Besucherinnen und Besucher den Park mit ihren Decken und Sitzkissen in eine große Picknickwiese! Nutzt den Butzbacher Sommerabend und kommt mit Eurem Picknick schon vor dem Konzert in den Lahntorpark. Frisch gestärkt könnt ihr dann das Konzert mit der ganzen Familie genießen.
Bitte beachten:
– Veranstaltungsbeginn ist Freitag 27. August 2021 um 19.00 Uhr
– Einlass ist ab 17.45 Uhr
– Die Veranstaltung findet im Lahntorpark in Butzbach statt. Der Lahntorpark befindet sich zwischen Wetzlarer Straße und Hirschgasse.
– Das Konzert dauert ca. 60 Minuten.
– Es gelten folgende Ticketpreise inkl. Vorverkaufsgebühr:
> 0-1 Jahr und Begleitung Schwerbehinderte: 0€
> Kinder, Schüler, Studierende, Azubis, Inhaber der Ehrenamts-Card, genossenschaftliche Mitglieder der dasgute.haus eG, Rentner, Schwerbehinderte: 11€
> Normalpreis: 15€
> Familienticket (2 Erwachsene und ab 2 Kinder): 50€
– Tickets sind erhältlich im Friedberger Ticketshop.
– Altersempfehlung: ab 4 Jahre
– Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt, die unter www.dasgute.haus veröffentlicht sind. Die Abstandsregelungen und die Maskenpflicht in ausgewiesenen Bereichen sind einzuhalten.
Letzte Aktualisierung am 13.07.2021