Von der Idee zur Umsetzung ins Heute
Wie ging alles los? Welche Etappen wurden absolviert? Informationen zu diesen Fragestellungen und zu weiteren Sachverhalten rund um dasgute.Haus liefern die hier ausgewählten, chronologisch abgelegten Berichte.
2019
In diesem Jahr wurde eine Vision geboren: → dasgute.haus – 2019
2020
In 2020 wurden die Weichen für die Gründung unserer gemeinnützigen Genossenschaft gestellt sowie diverse Aktionen zur Unterstützung im Alltag geboten: → dasgute.haus – 2020
2021
2021 war ein ereignisreiches Jahr. Es erfolgte der Genossenschaftseintrag sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Zudem wurden im Zeitraum vom 23.08. bis zum 20.09.2021 das Kultur-Familienfestival → „Das Rappeln in der Kiste 2021“ sowie diverse im → Veranstaltungskalender publizierte Events durchgeführt sowie ein Domizil für die nächsten Jahre in der Krachbaumgasse 1-7 gefunden.
2021 im Überblick: → dasgute.haus – 2021
2022
Auch 2022 hatte viel zu bieten. Nach dem Bezug des neuen Domizils wurde trotz Corona das Angebot sukzessive ausgebaut. Zudem wurden im Zeitraum vom 25.06. bis zum 24.07.2022 mit → „Das Rappeln in der Kiste 2022“ die zweite Auflage des im Vorjahr initiierten Kultur-Familienfestivals durchgeführt. Überdies gab es diveser Würdigungen und Auszeichnungen. So wurde dasgute.haus vom Land Hessen als Familienzentrum anerkannt und etablierte sich zum Regionalbüro Mittelhessen der Coworkland eG. Außerdem erhielt dasgute.haus den 1. Preis des Hessischen Demografie-Preis sowie einen Sonderpreis beim Hessischen Familienpreis.
2022 im Überblick: → dasgute.haus – 2022