200. Mitglied in die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus eG aufgenommen

Ein bedeutender Meilenstein für gemeinschaftliches Engagement in Butzbach

Ein wahrer Meilenstein für die dasgute.haus eG: „Heute freuen wir uns, das 200. Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! Dieser besondere Moment unterstreicht nicht nur das Vertrauen in unsere gemeinsame Vision, sondern auch das starke Netzwerk, das wir zusammen aufbauen konnten – ein Netzwerk, das auf Beteiligung, Solidarität und starkem bürgerschaftlichem Engagement basiert,“ erklärt Vorstandsmitglied Stefanie Santila Krause zu diesem Anlass.

Genossenschaften sind einzigartige Gemeinschaften, die ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen und an Entscheidungen teilzuhaben. „Mit 200 Mitgliedern ist dasgute.haus nun eine der großen Genossenschaften Deutschlands und wir sind überaus dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird sowie für das Engagement, das all unsere Mitglieder sowie darüber hinaus die vielen ehrenamtlich engagierten Talente tagtäglich einbringen“, ergänzt Vorstandsmitglied Dr. Agnes Model.

Im Gegensatz zu traditionellen Unternehmen steht bei einer Genossenschaft das Wohl aller im Mittelpunkt: Für die dasgute.haus eG als gemeinnützige Genossenschaft ist dies der zentrale Aspekt ihres Wirkens.

dasgute.haus wurde mit der Motivation gegründet einen niedrigschwelligen Ort der Begegnung zu schaffen, der Menschen aller Generationen zusammenbringt und aktiv zu bürgerschaftlichen Engagement einlädt: Dabei ist die grundlegende Motivation, Elemente der traditionellen „Haus- und Hofgemeinschaft“ in die Moderne zu übertragen und dabei innovativ und lebendig verschiedene Ziele zu erreichen: die Unterstützung von Familien, den Austausch zwischen den Generationen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Kunst und Kultur.

Das bei Gründung erstellte Konzept sah die Etablierung eines Begegnungsortes rund um die drei Plätze des Lebens: den Marktplatz, den Arbeitsplatz und den Spielplatz vor. Aus dieser konzeptionellen Idee sind inzwischen ein Familienzentrum, ein familienfreundlicher Coworking Space sowie ein vielfältiges Kulturzentrum entstanden. Mit ca. 40 Angeboten in jeder Woche sowie ca. 250 Personen, die wöchentlich die Räume in der Krachbaumgasse 1-7 besuchen, ist dasgute.haus ein lebendiger Anker zum Erhalt einer lebendigen Kernstadt geworden. Mit seinem vernetzt gedachten Konzept und dem lebendig geführten Betrieb gilt es inzwischen als Modellprojekt für andere Kommunen und als Pionier für die Entwicklung und den Betrieb so genannter „Dritter Orte“.

Blick auf die Räumlichkeiten von dasgute.haus

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, dasgute.haus zu „ihrem“ Haus zu machen, es mitzugestalten und es zu nutzen. Für dieses gemeinschaftlich gedachte Vorhaben erschien von Anfang an die Genossenschaft als die passende Rechtsform. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, dieses Zitat eines der Gründungsväter des genossenschaftlichen Gedankens, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, fasst diesen Kerngedanken treffend zusammen. Es ist die Kraft der Gemeinschaft, die vieles ermöglicht und gerade in der heutigen Zeit ein unschätzbarer Wert ist.

Mitwirken und Teilhaben kann jeder auch ohne Mitgliedschaft. So stehen alle Angebote auch Personen offen, die bislang keinen Anteil an der Genossenschaft erworben haben. All jene, die diesen besonderen Ort in Butzbach, dieses lebendige Korallenriff des bürgerschaftlichen Engagements und der Innovation unterstützen und für die Zukunft sichern möchten, die sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft zu beantragen. Dazu ist allein das Ausfüllen einer Beitrittserklärung (auf der Homepage www.dasgute.haus runterzuladen) notwendig sowie der Erwerb eines oder mehrerer Unternehmensanteile in Höhe von jeweils 100,00€. Dabei handelt es sich um eine einmalige Zahlung, jährliche Mitgliedsbeiträge gibt es bei der dasgute.haus eG nicht.

Mitglied können alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, aber auch Unternehmen, Institutionen oder Vereine werden. Wir laden alle Interessierten ein, Teil unserer Genossenschaft zu werden – gemeinsam können wir mehr erreichen!

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung als Mitglied wenden Sie sich bitte an:

dasgute.haus eG, GnR: 761
Vorstand: Stefanie Santila Krause & Dr. Agnes Model
Krachbaumgasse 1-7, 35510 Butzbach

www.dasgute.haus

E-Mail: hallo@dasgute.haus 

Instagram & Facebook: @dasgute.haus

Letzte Aktualisierung am 06.03.2025