Bauen, Abreißen, Werkzeuge ausprobieren – die experimentelle Bauwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Sägen, Bohren, Hämmern – Sechs- bis 13-Jährige haben alle zwei Wochen freitags in der experimentellen Bau-Werkstatt die Gelegenheit, sich handwerklich auszuprobieren. In dem von der Genossenschaft „dasgute.haus“ angebotenen Kurs lernen die jungen Handwerker den richtigen Umgang mit Werkzeug und Werkstoffen. Sie bauen, reißen ab und stabilisieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie konstruiert und gestaltet die Natur, wie der Mensch? Wo können wir uns zum Wohle beider treffen? Gebaut wird an verschiedenen Projekten, unter anderem an dem „dasgute.haus“-Bauwagen.
Lars Brückmann leitet den Kurs. Er ist Zimmerer und angehender Baubiologe mit Schwerpunkt Architektur und Bau-Bionik. Sein Ziel ist es, Materialien so oft wie möglich wieder bzw. anderweitig zu verwenden und reflektiert mit Natur, Ressourcen und Energie umzugehen. Das möchte er weitergeben.
Der Kurs wird in zwei Altersgruppen (sechs bis neun Jahre sowie 10 bis 13 Jahre) und jeweils im Zwei-Wochen-Takt freitags von 15 bis 18 Uhr angeboten. Wer mitmachen möchte, sendet bitte eine E-Mail an tickets@dasgute.haus. Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich. Der Hol- und Bringort ist @der.saugarten, ein naturnaher rund 2000 Quadratmeter großer Garten in der Saugasse/Ecke Spülgasse. Weitere Informationen finden sich im Veranstaltungskalender auf www.dasgute.haus.
Letzte Aktualisierung am 05.03.2025