Cellharmonics – die Celloband in Butzbach
Konzertreihe an ungewöhnlichen Orten findet Abschluss im Foyer der Volksbank Butzbach
Am Freitag, den 4. April 2025 um 18:00 Uhr wird die Reihe „Konzerte an ungewöhnlichen Orten“ fortgesetzt, dieses Mal im Foyer der Volksbank Butzbach, in der Weiseler Straße 48. Die Besucher erwartet ein vielfältiges und mitreißendes musikalisches Erlebnis: Als „Celloband“ bezeichnet sich das Ensemble der Cellharmonics selbst. Christopher Herrmann, Larissa Nagel und Gabriel Mientka – alle drei hervorragende Cellisten – erzeugen auf ihren Instrumenten eine mitreißende Klangvielfalt. Eigentlich als Quartett gegründet, besuchen uns die Cellharmonics als Trioformation. Funky sounds, dunkle Bässe und hellste Obertöne werden zu erleben sein, und dabei stehen sämtlich musikalische Türen offen: Das Spektrum reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Pop und Filmmusik.

Die Reihe „Konzerte an ungewöhnlichen Orten“ wird veranstaltet von der Musikschule Butzbach, der Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein und dasgute.haus. Sie bringt Musik in neue Umgebungen und ungewohnte Kontexte, wodurch die Verbindung von Kunst und dem spezifischen Raum jeder Aufführung eine jeweils ganz einzigartige Atmosphäre verleiht. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Volksbank Butzbach konnte das Wagnis zu dieser neuen Konzertreihe überhaupt erst ergriffen werden. Nach Konzerten in der Buchhandlung Bindernagel sowie im Showroom der Holzfreude in Pohl-Göns, bildet das Foyer der Volksbank nun den passenden Abschluss für die zunächst mit drei Konzerten geplanten Reihe.
Karten zu 12 €, ermäßigt 8 €, sind ab sofort bei der Buchhandlung Bindernagel und per E-Mail an tickets@dasgute.haus erhältlich.
Letzte Aktualisierung am 12.03.2025