Selbstansprüche als berufstätige Mutter
Reflexion, Austausch und Coaching
„Frau – Mutter – Beruf: Und wo bin ich?“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die ab Dienstag, 18. März, von der gemeinnützigen Genossenschaft „dasgute.haus“ angeboten wird. Von 19.30 bis 21 Uhr geht es um die Rollen von berufstätigen Müttern, die oft mit hohen Selbstansprüchen verbunden sind: Als Partnerin will man attraktiv sein, eine tolle Mutter sein sowieso – und im Job soll niemand das Gefühl haben, man sei weniger belastbar, nur weil man Kinder hat. Zwar ist jede Aufgabe für sich gesehen schön, alles zusammen kann aber unglaublich anstrengend sein. Etwas Erleichterung verschafft da der Austausch: denn den meisten Frauen geht es damit gleich. Deswegen soll es an fünf Abenden darum gehen, sich in einem Kreis von Frauen zu diesen Themen in einem vertrauensvollen Raum auszutauschen, zu inspirieren und neue Ideen auszuprobieren. Die Abende werden moderiert und angeleitet von Anette Schirmer, seit 30 Jahren selbständige Beraterin und Coach für Führungskräfte aller Hierarchien, selbst Mutter einer Tochter und ein sich ehrenamtlich engagierendes Talent in der Genossenschaft dasgute.haus.
Los geht es am Dienstag, 18. März, im Coworking Space von „dasgute.haus“ in der Hoch-Weiseler Straße 2. Die weiteren Termine sind jeweils dienstags am 25. März, 1., 22. und 29. April. Dazwischen liegen zwei Wochen Osterferien. Anmeldung bitte per E-Mail an ticket@dasgute.haus.
Letzte Aktualisierung am 13.03.2025