
10-16h Workshop „Resilienz stärken – von innen heraus sicher und gesund“
Resilienz beschreibt die seelische Widerstandsfähigkeit – also die mentale Stärke des Geistes und der Seele. Stabilität und Ausgeglichenheit sind wichtige Faktoren, die dazu beitragen, auf schwierige Lebensumstände, Krisen oder berufliche Rückschläge flexibel, bedacht oder auch kreativ zu reagieren und somit negative Gefühle wie Hilflosigkeit und Verzweiflung abzuwenden.
Gerade wenn dir das Ende des Jahres eigentlich immer „zu viel“ ist oder du dir jetzt schon Strategien für ein ruhiges Jahresende und einen starken Start ins neue Jahr zurechtlegen willst, ist dieser Workshop genau das Richtige.
Der Workshop „Resilienz stärken – von innen heraus sicher und gesund“ wird gemeinsam geleitet von Heidi Nünninghoff (Heilpraktikerin, psychologische Beraterin und Systemische Coachin) und Heijke Groll (psychologische und MPU Beraterin, systemische Coachin).
Gemeinsam lernen wir, wie sich anhand von Methoden und Techniken eine stabile psychische Widerstandskraft erlernen und trainieren lässt, um somit die persönliche Resilienz-Fähigkeit auszubauen. Wie kann ich Ruhe bewahren, Abstand gewinnen und Prioritäten setzen, eine positive Grundeinstellung entwickeln und Herausforderungen optimistisch und motiviert angehen? Mit den 7 Säulen der Resilienz erfahren alle Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und Erkenntnisse für eine aktive Vorbeugung von negativen Stressfolgen, psychischer Beanspruchung und Burnout.
Der Workshop findet am 19. November von 10 bis 16 Uhr in dasgute.haus in der Krachbaumgasse 1-7 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Angebot kostet 48€. Getränke gibt es vor Ort, die nach dem Prinzip „Zahle, was es dir wert ist“ konsumiert werden dürfen. Anmeldung bitte an ticket@dasgute.haus oder unten stehendes Formular. Gerne weitersagen!