
19-22h Mehr Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden: Handwerkerwissen zum Selbermachen
Du wünschst dir mehr Fachwissen, konkrete Tipps für den Heimwerker-Alltag oder suchst für das große Hausprojekt noch Anregungen, um deinen Umgang mit den eigenen vier Wänden ressourcenschonender zu gestalten? Genau dafür haben wir diesen 4-er Kurs zum Thema Heimwerken entwickelt.
Die eigenen vier Wände, das eigene Haus oder die eigene Wohnung – gerne würden wir mehr selbst machen. Aber was geht und wovon sollten wir lieber die Finger lassen? Welches Werkzeug brauche ich, für was benutze ich es und warum? Welches Befestigungsmaterial brauche ich für was? Was kann ich mit wenig Aufwand selbst Upcyclen und so alten Dingen neues Leben einhauchen? Wie kann ich mit wenigen und einfachen Mitteln das Raumklima positiv verändern? Du kennst dein Haus, deine Wohnung besser als wir. Sicher hast du noch viele Fragen! Daher einfach anmelden und alle Fragen mitbringen. Das Angebot eignet sich sowohl für erfahrene Hobbyhandwerker als auch für Anfänger.
Geleitet wird der Kurs von Lars Brückmann, Bauhandwerker und angehender Baubiologe. Sein Ziel ist es, so viel wie möglich Materialien wieder bzw. anderweitig zu verwenden und reflektiert mit Natur, Ressourcen und Energie umzugehen. Und das will er gerne weitergeben.
Der Kurs findet an 4 Abendterminen (immer 3. Donnerstag im Monat) von 19 bis 22 Uhr statt: 18. April, 16. Mai, 20. Juni und 18. Juli. Der Kurs findet an der Außenstelle von dasgute.haus 50°27’31.7″N 8°39’10.3″E – Pohlgöns, Außenliegend Scheresäcker statt. Der 4er-Kurs kostet 90€ inkl. USt.. Einzeltermine können zu 25€ inkl. USt. gebucht werden. Anmeldung an ticket@dasgute.haus oder unten stehendes Formular. Gerne weitersagen!
Letzte Aktualisierung am 05.02.2024