
20-21.30h Elternplanet Themenabend: Wie wollen wir erziehen? Ein Abend für mehr Orientierung und Sicherheit in der Erziehung
Wie schafft man es, Kinder zu selbstständigen und werteorientierten Menschen zu erziehen? Gibt es eine „richtige“ Erziehungsmethode? Was ist von den gefühlt hunderttausend verschiedenen Erziehungsratgebern zu halten, die alle unterschiedliche (und widersprüchliche) Empfehlungen abgeben? Woran orientieren wir uns und unsere Kindererziehung?
„Jede Familie ist anders, jedes Kind ist einzigartig und jede Situation ist einmalig – es kann nicht für alle die eine richtige Form der Erziehung geben“, sagt Sigrid Tschöpe-Scheffler, Erziehungswissenschaftlerin und Elternberaterin, die sich intensiv mit dem Thema der „guten“ Erziehung auseinander gesetzt hat. Entwickelt hat sie ein Modell, dass die wichtigsten 5 Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung herausgearbeitet hat und sich mit den Stärken und Schwächen von Eltern auseinandersetzt. Mit diesem Modell beschäftigen wir uns an diesem Abend, gerne auch anhand mitgebrachter Fallbeispiele aus dem Familienalltag.
Geleitet wird der Themenabend von Corinna Bilk, Erzieherin und Sozialpädagogin, Dozentin für Pädagogik in Marburg, systemische Familienbegleiterin und päd. Fachkraft in dasgute.haus sowie zweifache Mutter.
Elternplanet – der Themenabend ist ein Format mittwochabends für Eltern, die sich gemeinsam mit anderen Eltern über verschiedene Themen aus dem Familien- und Erziehungsalltag beschäftigen und austauschen wollen. Zu jedem Abend ist ein_e ExpertIn eingeladen, der bzw. die sich mit einem Thema, beruflich oder privat, intensiv auseinandergesetzt und das Thema für uns aufbereitet hat. Nach einem entsprechenden Vortragsimpuls soll viel Raum für Fragen und Austausch unter den Anwesenden und mit dem bzw. der ExpertIn sein. Willkommen sind alle, die sich in entspannter Atmosphäre näher über das Thema informieren und sich mit anderen Interessierten und Betroffenen darüber austauschen möchten.
Der Abend kostet 12€, Paare zahlen zusammen 18€ und findet in der Krachbaumgasse 1-7 in Butzbach statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Getränke gibt es vor Ort, die nach dem Prinzip „Zahle, was es dir wert ist“ konsumiert werden dürfen. Anmeldung bitte an ticket@dasgute.haus oder unten stehendes Formular. Gerne weitersagen!
Letzte Aktualisierung am 13.01.2023