9-13h Ferienspiele: Bauwagen-Werkstatt (8-12 Jahre)

Du hast Lust mal so richtig den Hammer zu schwingen, den Akkuschrauber zu nutzen und die Säge richtig anzusetzen? Wir haben hier einen Bauwagen, ein Tiny House, ein mobiles dasgute.haus. Und: Der Bauwagen braucht deine Hilfe!

In den Herbstferien lernst du den richtigen Umgang mit notwendigem Werkzeug. Wir schauen uns an wie die Natur und wie der Mensch baut und versuchen so viel Material wie möglich zu recyceln. Nach einer Sicherheitsunterweisung geht es ans Werk. Der Bauwagen darf bearbeitet werden: Wir stabilisieren, wir reißen ab, wir bauen auf. Der dabei gelernte, sichere Umgang mit Werkzeug wird am Ende der Woche mit einem Werkzeugführerschein belohnt.

In Zusammenarbeit mit der Dr. Heinrich Netheler Stiftung, dem Hanflabyrinth Wetterau und Monika Wagner Ökologisches Bauen e.K. werden wir in Pohlgöns eine experimentelle Bauwagen-Werkstatt errichten. Hier geht es um ein Versuchslabor in dem so naturnah wie möglich ein Bauwagen umgebaut wird. Schritt für Schritt.

Geleitet wird der Kurs von Lars Brückmann, Zimmerer, ang. Baubiologe sowie ausgebildet in (Bau)Bionik. Sein Ziel ist es, Müll zu vermeiden sowie reflektiert im Umgang mit Natur, Ressourcen und Energie umzugehen. Und das will er gerne weitergeben.

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre und hast Lust auf eine Werkstatt in der ökologisches, soziales, ökonomisches kombiniert wird? Du hast Lust anzupacken und dem Bauwagen mit uns umzubauen? Dann anmelden! Der Kurs findet in den Herbstferien von Montag, 23. Oktober bis Freitag, 27. Oktober von 9 bis 13 Uhr statt. Der Hol- und Bringort ist die Außenstelle von dasgute.haus 50°27’31.7″N 8°39’10.3″E – Pohlgöns, Außenliegend Scheresäcker. Die Teilnahme kostet 90€ pro Kind. Die Anzahl an Teilnehmern ist beschränkt. Gerne anmelden unter ticket@dasgute.haus oder untenstehendes Formular.

Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme gibt es nicht. Neugierde und Lust am Bauen wäre super. Bitte an wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz sowie eine gute Brotmahlzeit und ausreichend Getränke denken. Bei gutem wie schlechtem Wetter, Wetterschutz ist vorhanden – wir bauen in und vor der Halle. Am Samstag, 28. Oktober sind alle Eltern und Geschwister um 14 Uhr eingeladen, die Fortschritte am Bauwagen zu bestaunen und sich zeigen zu lassen, was die Kids alles können und geschafft haben.

P.S.: Falls du selbst Erwachsen bist und Interesse hast uns zu unterstützen: Lars kann viel aber hat auch nur zwei Augen. Wenn du mit und von ihm bionisches, ökologisches und ökonomisches Bauen lernen willst und dabei mit die Kinder/Jugendlichen ehrenamtlich beim Bauen unterstützt magst – dann haben wir einen Win-Win. Gerne melden unter: ticket@dasgute.haus. Gerne weitersagen. Danke!

Anmeldeformular

  • Ich bin einverstanden, dass meine persönlichen Daten durch die Genossenschaft gespeichert und zu organisatorischen Zwecken sowie zur Information per E-Mail und/oder Post über die Entwicklung der Genossenschaft genutzt werden.
  • Ich bin einverstanden, dass meine persönlichen Daten zur Information per E-Mail über die Entwicklung der Genossenschaft genutzt werden.
Die Anmeldung ist nur dann verbindlich, sofern diese per Email von uns bestätigt wurde.
Alle mit * gekennzeichneten Formularfelder sind auszufüllende Pflichtfelder!

Letzte Aktualisierung am 14.08.2023

Datum

27 Okt. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

09:00 - 13:00

Kosten

90€ pro Teilnehmer

Veranstaltungsort

dasgute.haus - Außenstelle Pohlgöns
Außenstelle von dasgute.haus 50°27'31.7"N 8°39'10.3"E - Pohlgöns, Außenliegend Scheresäcker

Veranstalter

dasgute.haus eG
dasgute.haus eG
E-Mail
hallo@dasgute.haus
Website
http://www.dasgute.haus

Weitere Veranstalter

Dr. Heinrich Netheler Stiftung
Dr. Heinrich Netheler Stiftung
Website
https://netheler-stiftung.de
Hanflabyrinth Wetterau (HaLaWe)
Hanflabyrinth Wetterau (HaLaWe)
Website
https://www.halawe.de/
Monika Wagner Ökologisches Bauen e.K.
Monika Wagner Ökologisches Bauen e.K.
Website
https://www.bauen-wohnen-leben.de

Comments are closed.